Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften Holzwege (1935 1946)

Prijzen vanaf
48,99

Beschrijving

Bol Die 1949/50 erstmals veroffentlichte Sammlung von sechs Abhandlungen aus dem Zeitraum von 1936 bis 1946 vereinigt so Entscheidendes wie Heideggers Frage nach dem Wesen der Kunst (Der Ursprung des Kunstwerkes, 1935/36), den Aufweis der Grundlegung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik (Die Zeit des Weltbildes, 1938), eine Auslegung von Hegels spekulativem Begriff der Erfahrung in der Phanomenologie des Geistes (Hegels Begriff der Erfahrung, 1942/43), die Zusammenfassung seiner grossen Nietzsche-Interpretationen (Nietzsches Wort Gott ist tot, 1943), sein Gesprach mit der Dichtung Rilkes (Wozu Dichter, 1946) und seine Deutung des Vorsokratikers Anaximander (Der Spruch des Anaximander, 1946). In diesen sechs Abhandlungen werden von Heidegger einzelne Fragen aus dem Gefuge des seinsgeschichtlichen Denkens, dessen erste Durchgestaltung in den Beitragen zur Philosophie (Gesamtausgabe Band 65) vorliegt, herausgehoben und entfaltet. Wie alle Bande der I. Abteilung, so enthalt auch dieser eine Auswahl von Randbemerkungen aus den Handexemplaren Heideggers. Die Zusammenstellung der Marginalien wurde vom Herausgeber nach den vom Autor gegebenen Richtlinien besorgt.

Vergelijk aanbieders (1)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
€ 52,99
 48,99
Gratis
 48,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Die 1949/50 erstmals veroffentlichte Sammlung von sechs Abhandlungen aus dem Zeitraum von 1936 bis 1946 vereinigt so Entscheidendes wie Heideggers Frage nach dem Wesen der Kunst (Der Ursprung des Kunstwerkes, 1935/36), den Aufweis der Grundlegung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik (Die Zeit des Weltbildes, 1938), eine Auslegung von Hegels spekulativem Begriff der Erfahrung in der Phanomenologie des Geistes (Hegels Begriff der Erfahrung, 1942/43), die Zusammenfassung seiner grossen Nietzsche-Interpretationen (Nietzsches Wort Gott ist tot, 1943), sein Gesprach mit der Dichtung Rilkes (Wozu Dichter, 1946) und seine Deutung des Vorsokratikers Anaximander (Der Spruch des Anaximander, 1946). In diesen sechs Abhandlungen werden von Heidegger einzelne Fragen aus dem Gefuge des seinsgeschichtlichen Denkens, dessen erste Durchgestaltung in den Beitragen zur Philosophie (Gesamtausgabe Band 65) vorliegt, herausgehoben und entfaltet. Wie alle Bande der I. Abteilung, so enthalt auch dieser eine Auswahl von Randbemerkungen aus den Handexemplaren Heideggers. Die Zusammenstellung der Marginalien wurde vom Herausgeber nach den vom Autor gegebenen Richtlinien besorgt.


Productspecificaties

EAN
  • 9783465032373

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: