Automatische Sichtprüfung: Grundlagen, Methoden und Praxis der Bildgewinnung Bildauswertung

Prijzen vanaf
26,39
Bol Partner Logo  26,39 Naar shop
Bol Logo € 69,99
 67,99
Naar shop
Amazon Logo  76,39 Naar shop
VERGELIJK ALLE AANBIEDERS (3)

Beschrijving

Bol Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar. Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind, inklusive moderner Methoden basierend auf neuronalen Faltungsnetzen. Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich in mathematischen Details zu verlieren. Ihr Ziel ist, dass der Leser die Zusammenhänge wirklich versteht und das "große Bild" des Fachgebietes erkennt. Das Buch ist in sich geschlossen und bedarf zum Verständnis keiner ergänzenden Literatur. Die 3. Auflage wurde an vielen Stellen verbessert und unter anderem durch die detaillierte Einführung von neuronalen Faltungsnetzen auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Der Inhalt Teil I: Bildgewinnung - Licht - Optische Abbildung - Radiometrie - Farbe - Sensoren zur Bildgewinnung - Bildaufnahmeverfahren - Teil II: Bildauswertung - Bildsignale - Neuronale Faltungsnetzwerke - Vorverarbeitung und Bildverbesserung - Bildrestauration - Segmentierung - Morphologische Bildverarbeitung - Texturanalyse - Detektion - Multiskalenanalyse Die Zielgruppen Das Buch eignet sich für Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus. Ebenso wendet es sich an Ingenieure in der Automatisierungstechnik. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer leitet in Personalunion den Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB). Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León (†2020) lehrte und forschte zuletzt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitete dort das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Dr.-Ing. Christian Frese ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB). Dr.-Ing. Johannes Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und leitet dort die Forschungsgruppe Variable Bildgewinnung und -verarbeitung (VBV). Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar. Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind. Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich in mathematischen Details zu verlieren. Ihr Ziel ist, dass der Leser die Zusammenhänge wirklich versteht und das "große Bild" des Fachgebietes erkennt. Das Buch ist in sich geschlossen und bedarf zum Verständnis keiner ergänzenden Literatur. Die 3. Auflage wurde an vielen Stellen verbessert und unter anderem durch die detaillierte Einführung von neuronalen Faltungsnetzen auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Die Zielgruppen Das Buch eignet sich für Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus. Ebenso wendet es sich an Ingenieure in der Automatisierungstechnik.

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 26,39
gebruikt
Gratis
 26,39
Naar shop
Gratis Shipping Costs
€ 69,99
 67,99
Gratis
 67,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 76,39
Gratis
 76,39
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (3)
Bol

Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar. Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind, inklusive moderner Methoden basierend auf neuronalen Faltungsnetzen. Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich in mathematischen Details zu verlieren. Ihr Ziel ist, dass der Leser die Zusammenhänge wirklich versteht und das "große Bild" des Fachgebietes erkennt. Das Buch ist in sich geschlossen und bedarf zum Verständnis keiner ergänzenden Literatur. Die 3. Auflage wurde an vielen Stellen verbessert und unter anderem durch die detaillierte Einführung von neuronalen Faltungsnetzen auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Der Inhalt Teil I: Bildgewinnung - Licht - Optische Abbildung - Radiometrie - Farbe - Sensoren zur Bildgewinnung - Bildaufnahmeverfahren - Teil II: Bildauswertung - Bildsignale - Neuronale Faltungsnetzwerke - Vorverarbeitung und Bildverbesserung - Bildrestauration - Segmentierung - Morphologische Bildverarbeitung - Texturanalyse - Detektion - Multiskalenanalyse Die Zielgruppen Das Buch eignet sich für Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus. Ebenso wendet es sich an Ingenieure in der Automatisierungstechnik. Die Autoren Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Beyerer leitet in Personalunion den Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB). Prof. Dr.-Ing. Fernando Puente León (†2020) lehrte und forschte zuletzt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitete dort das Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Dr.-Ing. Christian Frese ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB). Dr.-Ing. Johannes Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und leitet dort die Forschungsgruppe Variable Bildgewinnung und -verarbeitung (VBV). Das Lehrbuch behandelt systematisch die Bildgewinnung für die automatische Sichtprüfung. Die Autoren leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab und stellen alle gängigen Bildgewinnungsverfahren in einem strukturierten Zusammenhang dar. Der zweite Teil des Buches ist der Bildsignalbeschreibung und der Bildauswertung gewidmet, wobei insbesondere Methoden behandelt werden, die für die automatische Sichtprüfung relevant sind. Die Autoren skizzieren die Herleitung der beschriebenen Methoden, ohne sich in mathematischen Details zu verlieren. Ihr Ziel ist, dass der Leser die Zusammenhänge wirklich versteht und das "große Bild" des Fachgebietes erkennt. Das Buch ist in sich geschlossen und bedarf zum Verständnis keiner ergänzenden Literatur. Die 3. Auflage wurde an vielen Stellen verbessert und unter anderem durch die detaillierte Einführung von neuronalen Faltungsnetzen auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert. Die Zielgruppen Das Buch eignet sich für Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus. Ebenso wendet es sich an Ingenieure in der Automatisierungstechnik.

Bol Partner

In diesem ersten Lehrbuch mit dem Schwerpunkt Bildgewinnung und automatische Sichtprufung stellen die Autoren alle gangigen Bildgewinnungsverfahren systematisch dar und leiten die wesentlichen Methoden detailliert ab. Der zweite Teil ist der Bildsignalbeschreibung und -auswertung gewidmet, insbesondere den Methoden, die fur die automatische Sichtprufung relevant sind. Das Buch ist fur Studierende der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, der Physik und des Maschinenbaus ebenso geeignet wie fur Ingenieure in der Automatisierungstechnik.

Amazon

Pagina's: 1066, Editie: 3. Auflage 2024, Hardcover, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783642239656
  • 9783662699508
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: