Brustwirbelsaulenerkrankungen Engpasssyndrome, Chemonukleolyse, Evozierte Potentiale

Prijzen vanaf
47,56

Beschrijving

Bol Die Herausgeber legen hier die Ergebnisse der 3. Arbeitstagung Fort- schritte auf dem Gebiet der Neuroorthopadie vor, die vom 25.-27. 10. 1984 in Erlangen stattfand. Neuroorthopadie hat sich in den bisher drei Arbeitstagungen als eine brauchbare Basis einer lebhaften und fruchtbaren interdisziplinaren Diskussion erwiesen. Es erscheint ausserordentlich wichtig, dass das grosse Gebiet der Erkrankungen und Fehlfunktionen d s Bewegungsapparates mit Beteiligung des Nervensystems nicht nur von operativen Klinikern der Orthopadie, Neurochirurgie oder Unfallchirurgie behandelt wird, sondern dass, wie H. Verbiest es in seinem uberragenden Einfiihrungsreferat aus- druckt, vor allem die vielfaltigen neurophysiologischen Aspekte einer Kybernetik des Haltungs-und Bewegungsapparates schliesslich in Dia- gnostik und Bewertung von Funktionsstoerungen einbezogen werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Abhandlung von Anatomie und Schmerzprojektion im Bereich der Brustwirbelsaule besonders ergiebig, da hier vielfaltige Schmerzsyndrome und vegetative Irritationen im Brustbe- reich mit der Frage nach vertebragenen Organerkrankungen auch das Interesse der Inneren Medizin wachrufen. Die Diagnostik thorakaler Syn- drome wird von Neurologen, Neurochirurgen, Orthopaden und Manual- medizinern mit unterschiedlichem Schwerpunkt und z. T. kontrovers dis- kutiert. Auch die Behandlung der nicht selten fehlgedeuteten thorakalen Bandscheibenvorfalle ist in diesen Rahmen eingebunden. Zum Teil neuartige Therapiekonzepte werden bei der Darstellung von Tumoren und Verletzungen der Brustwirbelsaule vorgetragen. Als wichti- ger Abschluss dieses Kapitels werden physikalische Behandlungen vor ih- rem neurophysiologischen Hintergrund diskutiert.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 47,56
gebruikt
Gratis
 47,56
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 64,99
Gratis
 64,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Die Herausgeber legen hier die Ergebnisse der 3. Arbeitstagung Fort- schritte auf dem Gebiet der Neuroorthopadie vor, die vom 25.-27. 10. 1984 in Erlangen stattfand. Neuroorthopadie hat sich in den bisher drei Arbeitstagungen als eine brauchbare Basis einer lebhaften und fruchtbaren interdisziplinaren Diskussion erwiesen. Es erscheint ausserordentlich wichtig, dass das grosse Gebiet der Erkrankungen und Fehlfunktionen d s Bewegungsapparates mit Beteiligung des Nervensystems nicht nur von operativen Klinikern der Orthopadie, Neurochirurgie oder Unfallchirurgie behandelt wird, sondern dass, wie H. Verbiest es in seinem uberragenden Einfiihrungsreferat aus- druckt, vor allem die vielfaltigen neurophysiologischen Aspekte einer Kybernetik des Haltungs-und Bewegungsapparates schliesslich in Dia- gnostik und Bewertung von Funktionsstoerungen einbezogen werden. Unter diesem Gesichtspunkt ist die Abhandlung von Anatomie und Schmerzprojektion im Bereich der Brustwirbelsaule besonders ergiebig, da hier vielfaltige Schmerzsyndrome und vegetative Irritationen im Brustbe- reich mit der Frage nach vertebragenen Organerkrankungen auch das Interesse der Inneren Medizin wachrufen. Die Diagnostik thorakaler Syn- drome wird von Neurologen, Neurochirurgen, Orthopaden und Manual- medizinern mit unterschiedlichem Schwerpunkt und z. T. kontrovers dis- kutiert. Auch die Behandlung der nicht selten fehlgedeuteten thorakalen Bandscheibenvorfalle ist in diesen Rahmen eingebunden. Zum Teil neuartige Therapiekonzepte werden bei der Darstellung von Tumoren und Verletzungen der Brustwirbelsaule vorgetragen. Als wichti- ger Abschluss dieses Kapitels werden physikalische Behandlungen vor ih- rem neurophysiologischen Hintergrund diskutiert.

Bol Partner

Brustwirbelsaulenerkrankungen Engpasssyndrome, Chemonukleolyse, Evozierte Potentiale is een boek van Mairdumont Gmbh & Co. Kg


Productspecificaties

EAN
  • 9783540155614
  • 9783642705632
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: