Das Wesen des Wassers: Originaltexte
Beschrijving
Bol
Kaum ein Wasserbuch, in dem er nicht zitiert wird:Viktor Schauberger,der legendenumwobene Wasserforscher. Es gibt zwar viele Bücher überViktor Schauberger, aber bis auf eine Ausnahme (die Wiederveröffentlichungder Mahnschrift »Unsere sinnlose Arbeit«) kein Einziges, in demseine eigenen Texte im Mittelpunkt stehen.Dieses Buch schließt eine Lücke. Jörg Schauberger, der Enkel des Wasserforschers,hat aus der Vielzahl an Aufsätzen, Artikeln und Briefen ViktorSchaubergers, die dieser in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfassthat, die Wichtigsten ausgewählt.Thematisch geordnet reihen sichErlebnisse und Erkenntnisse des visionären Naturbeobachters aneinander.Über viele Jahrzehnte hinweg kommt er dem Wesen des Wassersimmer deutlicher auf die Spur.Wortgewaltig entwickelt er in seinenSchriften ein völlig neues Bild des Ur-Stoffes und legt damit den Grundsteinfür die moderne Wasserforschung.Zu den hoch aktuellen Themen gehören auch Ansätze für eine völligneue Art der Flussregulierung, die weitgehend auf harte Uferverbauungenverzichtet, denn Viktor Schaubergers Überzeugung war, dass manfließendes Wasser von innen, also durch die Beeinflussung des Mediumsselbst, leiten kann.Im Grunde geht es darum, das Wasser wieder als das wahrzunehmen,was es für uns Menschen, die Natur und den gesamten Planeten Erdeist: der Ursprung allen Lebens und die Grundlage unseres Seins.
Kaum ein Wasserbuch, in dem er nicht zitiert wird:Viktor Schauberger,der legendenumwobene Wasserforscher. Es gibt zwar viele Bücher überViktor Schauberger, aber bis auf eine Ausnahme (die Wiederveröffentlichungder Mahnschrift »Unsere sinnlose Arbeit«) kein Einziges, in demseine eigenen Texte im Mittelpunkt stehen.Dieses Buch schließt eine Lücke. Jörg Schauberger, der Enkel des Wasserforschers,hat aus der Vielzahl an Aufsätzen, Artikeln und Briefen ViktorSchaubergers, die dieser in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfassthat, die Wichtigsten ausgewählt.Thematisch geordnet reihen sichErlebnisse und Erkenntnisse des visionären Naturbeobachters aneinander.Über viele Jahrzehnte hinweg kommt er dem Wesen des Wassersimmer deutlicher auf die Spur.Wortgewaltig entwickelt er in seinenSchriften ein völlig neues Bild des Ur-Stoffes und legt damit den Grundsteinfür die moderne Wasserforschung.Zu den hoch aktuellen Themen gehören auch Ansätze für eine völligneue Art der Flussregulierung, die weitgehend auf harte Uferverbauungenverzichtet, denn Viktor Schaubergers Überzeugung war, dass manfließendes Wasser von innen, also durch die Beeinflussung des Mediumsselbst, leiten kann.Im Grunde geht es darum, das Wasser wieder als das wahrzunehmen,was es für uns Menschen, die Natur und den gesamten Planeten Erdeist: der Ursprung allen Lebens und die Grundlage unseres Seins.
AmazonPagina's: 374, Editie: 7, Hardcover, AT Verlag
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: