Dem Gehirn beim Denken zusehen: Facetten der Neurowissenschaften: Kurze Denkanstöße für Neugierige Spannende Einblicke in unsere Gehirnfunktionen, die Intelligenzforschung und mehr

Prijzen vanaf
17,99

Beschrijving

Bol Spannende Einblicke in unsere Gehirnfunktionen sowie neueste Erkenntnisse der Intelligenzforschung Welche Prozesse im Gehirn sind für Intelligenz, Willensfreiheit, Empathie oder Vernunft verantwortlich? Lassen sich Erinnerungen fälschen? Und was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir in die Pubertät kommen? Diese und viele weitere neurowissenschaftliche Fragen beantworten Monika Niehaus und Martin Osterloh in ihrem Buch - ein Grundlagenwerk der Hirnforschung, verständlich, spannend und unterhaltsam erzählt.? Neurowissenschaft spielerisch erklärt Im kurzweiligen und humorvollen Stil, für den die Autorin bekannt ist - Lernen hat noch nie so viel Spaß gemacht ? Aus dem Inhalt: Was sagt der IQ eigentlich aus? Ist Künstliche Intelligenz wirklich intelligent? Spiegeln Spiegelneurone tatsächlich unser Gegenüber? Wo verläuft die Grenze zwischen psychisch normal und krank? Kann man Träume tatsächlich fotografieren? Lässt sich Teenagerverhalten neurophysiologisch verstehen? ? » ... der Autorin gelingt die Gratwanderung, gut lesbar zu schreiben, auch bei Laien Interesse für das Sujet zu wecken - und dabei eben keinen Voyeurismus zu bedienen.« Pamela Dörhöfer, Frankfurter Rundschau, zu »Die Frau, die ihren Mann für einen Doppelgänger hielt«. Dr. Monika Niehaus, Biologin, arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 17,99
Gratis
 17,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 22,00
Gratis
 22,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Spannende Einblicke in unsere Gehirnfunktionen sowie neueste Erkenntnisse der Intelligenzforschung Welche Prozesse im Gehirn sind für Intelligenz, Willensfreiheit, Empathie oder Vernunft verantwortlich? Lassen sich Erinnerungen fälschen? Und was passiert eigentlich im Gehirn, wenn wir in die Pubertät kommen? Diese und viele weitere neurowissenschaftliche Fragen beantworten Monika Niehaus und Martin Osterloh in ihrem Buch - ein Grundlagenwerk der Hirnforschung, verständlich, spannend und unterhaltsam erzählt.? Neurowissenschaft spielerisch erklärt Im kurzweiligen und humorvollen Stil, für den die Autorin bekannt ist - Lernen hat noch nie so viel Spaß gemacht ? Aus dem Inhalt: Was sagt der IQ eigentlich aus? Ist Künstliche Intelligenz wirklich intelligent? Spiegeln Spiegelneurone tatsächlich unser Gegenüber? Wo verläuft die Grenze zwischen psychisch normal und krank? Kann man Träume tatsächlich fotografieren? Lässt sich Teenagerverhalten neurophysiologisch verstehen? ? » ... der Autorin gelingt die Gratwanderung, gut lesbar zu schreiben, auch bei Laien Interesse für das Sujet zu wecken - und dabei eben keinen Voyeurismus zu bedienen.« Pamela Dörhöfer, Frankfurter Rundschau, zu »Die Frau, die ihren Mann für einen Doppelgänger hielt«. Dr. Monika Niehaus, Biologin, arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.

Amazon

Pagina's: 187, Paperback, Hirzel S. Verlag


Productspecificaties

Merk Hirzel S. Verlag
EAN
  • 9783777633510
  • 9783777633145
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: