Denkmalschutz Kompendium: Handreichung für die behördliche Praxis

Prijzen vanaf
64,99

Beschrijving

Bol Es zeigt auf, welche Aufgaben und welche Rahmenbedingungen angesichts der Klimarettung und des ökologischen Stadtumbaus auf die Sachbearbeiter zukommen und welche Methoden diese zur Bewältigung der Aufgaben anwenden können. ​ Denkmalschutzbehörden vollziehen die Denkmalschutzgesetze und wenden hierzu denkmalpflegerische Kenntnisse in Verwaltungsvorgängen an. Das Denkmalschutz-Kompendium verbindet daher Denkmalpflegetheorie mit Denkmalrecht und Verwaltungspraxis. Es bietet Sachbearbeitern in der Denkmalschutzbehörde und benachbarten Fachbereichen eine anwendungsbezogene und alltagsgerechte Hilfestellung zur Einarbeitung. Es zeigt auf, welche Aufgaben und welche Rahmenbedingungen angesichts der Klimarettung und des ökologischen Stadtumbaus auf die Sachbearbeiter zukommen und welche Methoden diese zur Bewältigung der Aufgaben anwenden können. Neue Sachbearbeiter sollen dadurch schneller die nötigen Grundkenntnisse erlangen, um lösungsorientiert mit den Beteiligten zusammenzuarbeiten. Der Inhalt Was Anfänger in der Denkmalschutzbehörde wissen müssen Aufgaben, Methoden und Spezialgebiete von Denkmalschutz und Denkmalpflege Sachverhaltsermittlung und Entscheidungswege in Unterschutzstellungs- und Genehmigungsverfahren Häufige Planungsvorhaben, Baumaßnahmen und Materialien Hinweise zu Arbeitsmitteln: von Archivalien über Sicherheitsschuhe bis zum Geoinformationssystem Checkliste für die Einarbeitung Zielgruppe: Sachbearbeiter in Denkmalschutz-, Bauaufsichts- und Planungsbehörden sowie Bauverwaltungen (Studierende der Architektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte, Stadtplanung und verwandter Fächer) Autor: Dr. Moritz Wild studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar und ist seit über zwölf Jahren im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege tätig.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 64,99
Gratis
 64,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 71,30
Gratis
 71,30
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Es zeigt auf, welche Aufgaben und welche Rahmenbedingungen angesichts der Klimarettung und des ökologischen Stadtumbaus auf die Sachbearbeiter zukommen und welche Methoden diese zur Bewältigung der Aufgaben anwenden können. ​ Denkmalschutzbehörden vollziehen die Denkmalschutzgesetze und wenden hierzu denkmalpflegerische Kenntnisse in Verwaltungsvorgängen an. Das Denkmalschutz-Kompendium verbindet daher Denkmalpflegetheorie mit Denkmalrecht und Verwaltungspraxis. Es bietet Sachbearbeitern in der Denkmalschutzbehörde und benachbarten Fachbereichen eine anwendungsbezogene und alltagsgerechte Hilfestellung zur Einarbeitung. Es zeigt auf, welche Aufgaben und welche Rahmenbedingungen angesichts der Klimarettung und des ökologischen Stadtumbaus auf die Sachbearbeiter zukommen und welche Methoden diese zur Bewältigung der Aufgaben anwenden können. Neue Sachbearbeiter sollen dadurch schneller die nötigen Grundkenntnisse erlangen, um lösungsorientiert mit den Beteiligten zusammenzuarbeiten. Der Inhalt Was Anfänger in der Denkmalschutzbehörde wissen müssen Aufgaben, Methoden und Spezialgebiete von Denkmalschutz und Denkmalpflege Sachverhaltsermittlung und Entscheidungswege in Unterschutzstellungs- und Genehmigungsverfahren Häufige Planungsvorhaben, Baumaßnahmen und Materialien Hinweise zu Arbeitsmitteln: von Archivalien über Sicherheitsschuhe bis zum Geoinformationssystem Checkliste für die Einarbeitung Zielgruppe: Sachbearbeiter in Denkmalschutz-, Bauaufsichts- und Planungsbehörden sowie Bauverwaltungen (Studierende der Architektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte, Stadtplanung und verwandter Fächer) Autor: Dr. Moritz Wild studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar und ist seit über zwölf Jahren im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege tätig.

Amazon

Pagina's: 310, Editie: 1. Aufl. 2023, Paperback, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783658428273
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: