der selbstfahrende Staat: Ein Denkmodell für das Zusammenleben im Staat Zukunft

Prijzen vanaf
59,99

Beschrijving

Bol Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein Visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann. Der Inhalt Die DNA des selbstfahrenden Staates Der Weg zum selbstfahrenden Staat Der Servicekatalog des selbstfahrenden Staates Technologische Komponenten im selbstfahrenden Staat Der Mensch im selbstfahrenden Staat Die Autoren Florian Schnitzhofer ist Visionär und Managementberater für Software, Gründer von Sysparency, Eigentümer der ReqPOOL Gruppe und Investor in hochskalierbare Softwareunternehmen. Patrick Pils ist Berater für den öffentlichen Sektor und treibt als Eigentümer und CEO der LETO SPACE GmbH die digitale Transformation durch satellitengestützte Technologien voran. Philipp Seper-Ambros ist österreichischer Managementberater für Software und Geschäftsführer sowie Managing Partner für den öffentlichen Sektor bei ReqPOOL. Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann.

Vergelijk aanbieders (1)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 59,99
Gratis
 59,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein Visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann. Der Inhalt Die DNA des selbstfahrenden Staates Der Weg zum selbstfahrenden Staat Der Servicekatalog des selbstfahrenden Staates Technologische Komponenten im selbstfahrenden Staat Der Mensch im selbstfahrenden Staat Die Autoren Florian Schnitzhofer ist Visionär und Managementberater für Software, Gründer von Sysparency, Eigentümer der ReqPOOL Gruppe und Investor in hochskalierbare Softwareunternehmen. Patrick Pils ist Berater für den öffentlichen Sektor und treibt als Eigentümer und CEO der LETO SPACE GmbH die digitale Transformation durch satellitengestützte Technologien voran. Philipp Seper-Ambros ist österreichischer Managementberater für Software und Geschäftsführer sowie Managing Partner für den öffentlichen Sektor bei ReqPOOL. Ein Staat, in dem die klassische Bürokratie der Vergangenheit angehört und die Verwaltung nahtlos, effizient und serviceorientiert funktioniert: Diese Vorstellung verbirgt sich hinter dem Denkmodell eines selbstfahrenden Staates, das in diesem Buch entwickelt wird. Mit jahrzehntelangen Erfahrungen in der Beratung des öffentlichen Sektors in Deutschland und Österreich entwerfen die Autoren ein visionäres Konzept für eine Verwaltung, die durch Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse gesteuert wird. Sie führen dabei durch alle Entwicklungsstufen des selbstfahrenden Staates – von den Grundlagen klassischer Bürokratie bis hin zur autonomen Entscheidungsfindung. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung sowie an alle, die sich für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und ein fortschrittliches Zusammenleben interessieren. Sie erfahren, wie digitale Gesetzeszwillinge, effizientere Verwaltungsprozesse und verbesserte Services die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Geschäftsabläufe von Unternehmen optimieren. Die vielen praxisnahen Beispiele zeigen, wie diese Vision Realität werden kann.


Productspecificaties

EAN
  • 9783658456597

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: