Die Außenpolitik der DDR
Beschrijving
Bol
Die Aussenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine "terra incognita." Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er fuhrt systematisch in die Aussenpolitik des "zweiten deutschen Staates" ein und diskutiert ausserdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Aussenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhangiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Detente und schliesslich des "Zweiten Kalten Krieges" eingebettet. Ihre Aussenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Aussenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete."
Die Aussenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine "terra incognita." Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er fuhrt systematisch in die Aussenpolitik des "zweiten deutschen Staates" ein und diskutiert ausserdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Aussenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhangiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Detente und schliesslich des "Zweiten Kalten Krieges" eingebettet. Ihre Aussenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Aussenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete."
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: