Die Deutsche Rechtschreibung
Beschrijving
Bol Partner
Nach der Unterzeichnung der“zwischenstaatlichen Erklärung zur neuen deutschen Rechtschreibung wird die Neuregelung am 1. August 1998 in Kraft treten. Der neue DUDEN enthält - rot hervorgehoben - die neuen Regeln und alle neuen Schreibungen, z. B. Känguru, Fluss, Brennnessel (statt: Känguruh, Fluf3, Brennessel), kennen lernen, Rad fahren, Dienst habend (statt: kennenlernen, radfahren, diensthabend), der Einzelne, im Trüben fischen, Angst und Bange machen (statt: der einzelne, im trüben fischen, angst und bange machen), Wes-ten, Zu-cker, Pâ-dagoge (statt: We-sten, Zuk-ker, Päd-agoge). Das Wörterverzeichnis ist um zahlreiche Neuwörter wie Callanetics, Elektrosmog, rückbauen u. a. erweitert. Mit Richtlinien für die Textverarbeitung und Korrekturvorschriften. Das Standardwerk zu allen Fragen der RechtschreibungAuf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln.Mehr als 115 000 Stichwörter und über 500 000 Bedeutungserklärungen, Beispiele und Angaben zur Silbentrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie.Alle neuen Regeln und Schreibungen rot hervorgehoben.Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen in einer gesonderten Liste.21., völlig neu bearbeitete Auflage.
Nach der Unterzeichnung der“zwischenstaatlichen Erklärung zur neuen deutschen Rechtschreibung wird die Neuregelung am 1. August 1998 in Kraft treten. Der neue DUDEN enthält - rot hervorgehoben - die neuen Regeln und alle neuen Schreibungen, z. B. Känguru, Fluss, Brennnessel (statt: Känguruh, Fluf3, Brennessel), kennen lernen, Rad fahren, Dienst habend (statt: kennenlernen, radfahren, diensthabend), der Einzelne, im Trüben fischen, Angst und Bange machen (statt: der einzelne, im trüben fischen, angst und bange machen), Wes-ten, Zu-cker, Pâ-dagoge (statt: We-sten, Zuk-ker, Päd-agoge). Das Wörterverzeichnis ist um zahlreiche Neuwörter wie Callanetics, Elektrosmog, rückbauen u. a. erweitert. Mit Richtlinien für die Textverarbeitung und Korrekturvorschriften. Das Standardwerk zu allen Fragen der RechtschreibungAuf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln.Mehr als 115 000 Stichwörter und über 500 000 Bedeutungserklärungen, Beispiele und Angaben zur Silbentrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie.Alle neuen Regeln und Schreibungen rot hervorgehoben.Vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen in einer gesonderten Liste.21., völlig neu bearbeitete Auflage.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: