Digitale Resilienz: Kernkompetenz für eine neue Arbeitswelt

Prijzen vanaf
13,50

Beschrijving

Bol Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser Arbeitsleben gibt dem Thema besondere Aktualität. Iris Teicher und Stefan Burges haben gemeinsam einen interdisziplinären Lösungsansatz für die Entwicklung von digitaler Resilienz in Organisationen entwickelt, der technologische, psychologische und soziale Aspekte vereint. Das essential bietet einen kompakten Leitfaden für Praktiker:innen, die digitale Resilienz in ihrer Organisation auf- und ausbauen wollen. Der Inhalt Künstliche Intelligenz in der Wertschöpfung Digitale Transformation als Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeitende Zukunftskompetenzen Digitale Resilienz als Metakompetenz Förderung der digitalen Resilienz in Unternehmen Digital Resilience Facilitators Die Autor:innen Iris Teicher, M.A. in Career Counseling and Organizational Development (Universität Heidelberg), unterstützt als Advanced Scientific Trainerin (Brain HR/TÜV), systemischer Coach (SG) und Gesundheitsmanagerin (TÜV) Organisationen, Teams und Führungskräfte bei komplexen Entwicklungen und Veränderungen. Stefan Burges ist Experte für systemische Organisationsberatung, Prozessoptimierung und Prozessmusterwechsel. Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik leitet er digitale Transformationsprojekte in Unternehmen. Er ist Autor des Buchs „Ambivalenzen der digitalen Transformation“. Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser Arbeitsleben gibt dem Thema besondere Aktualität. Iris Teicher und Stefan Burges haben gemeinsam einen interdisziplinären Lösungsansatz für die Entwicklung von digitaler Resilienz in Organisationen entwickelt, der technologische, psychologische und soziale Aspekte vereint. Das essential bietet einen kompakten Leitfaden für Praktiker:innen, die digitale Resilienz in ihrer Organisation auf- und ausbauen wollen.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 13,50
€ 2,99
 16,49
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
 15,27
Gratis
 15,27
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser Arbeitsleben gibt dem Thema besondere Aktualität. Iris Teicher und Stefan Burges haben gemeinsam einen interdisziplinären Lösungsansatz für die Entwicklung von digitaler Resilienz in Organisationen entwickelt, der technologische, psychologische und soziale Aspekte vereint. Das essential bietet einen kompakten Leitfaden für Praktiker:innen, die digitale Resilienz in ihrer Organisation auf- und ausbauen wollen. Der Inhalt Künstliche Intelligenz in der Wertschöpfung Digitale Transformation als Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeitende Zukunftskompetenzen Digitale Resilienz als Metakompetenz Förderung der digitalen Resilienz in Unternehmen Digital Resilience Facilitators Die Autor:innen Iris Teicher, M.A. in Career Counseling and Organizational Development (Universität Heidelberg), unterstützt als Advanced Scientific Trainerin (Brain HR/TÜV), systemischer Coach (SG) und Gesundheitsmanagerin (TÜV) Organisationen, Teams und Führungskräfte bei komplexen Entwicklungen und Veränderungen. Stefan Burges ist Experte für systemische Organisationsberatung, Prozessoptimierung und Prozessmusterwechsel. Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik leitet er digitale Transformationsprojekte in Unternehmen. Er ist Autor des Buchs „Ambivalenzen der digitalen Transformation“. Im Zentrum dieses essentials steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser Arbeitsleben gibt dem Thema besondere Aktualität. Iris Teicher und Stefan Burges haben gemeinsam einen interdisziplinären Lösungsansatz für die Entwicklung von digitaler Resilienz in Organisationen entwickelt, der technologische, psychologische und soziale Aspekte vereint. Das essential bietet einen kompakten Leitfaden für Praktiker:innen, die digitale Resilienz in ihrer Organisation auf- und ausbauen wollen.

Amazon

Pagina's: 62, Editie: 2024, Paperback, Springer Gabler


Productspecificaties

Merk Springer Gabler
EAN
  • 9783658460945

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: