Ein Leben in Bildern

Prijzen vanaf
7,82

Beschrijving

Bol Partner Als Eva und Victor Klemperer im Mai 1940 aus ihrem Haus in Dölzschen vertrieben wurden, konnten sie nur das Allernotwendigste in das "Judenhaus" mitnehmen.Vielesmußtensievernichten, der Rest verbrannte in der Bombennacht vom 13. Februar 1945 auf dem Speicher. Trotzdem können in diesem Bildband einige persönliche Raritäten gezeigt werden. Ergänzt wird das erhaltene, nach 1945 umfangreicher vorhandene private Fotomaterial von seltenen Dokumenten, die Klemperers Lebens- und Arbeitswelt sinnlich nachvollziehbar machen. Persönlichkeiten, die seinen Weg kreuzten oder prägten, und ikonographische Bilder zur Zeitgeschichte vermitteln das geistige Klima und die Atmosphäre, in der sich Klemperers Alltag vollzog. Schauplätze von Klemperers Leben wie das Berlin der Jahrhundertwende, München in der Revolutionszeit und Dresden unter dem Hakenkreuz werden ergänzt um Auszüge aus Dokumentarfilmen und Wochenschauen. Zu den eindrucksvollsten Dokumenten aus Klemperers Leben in der NS-Zeit gehören die Warteliste des amerikanischen Generalkonsulats für Einreisevisa und sein Judenpaß. In späteren Jahren ist Klemperer auf dem Katheder, auf Kongressen, in Florenz und Paris, mit Freunden und Familie zu sehen - sogar am Strand von Ahrenshoop, fotografiert von Hadwig, seiner zweiten Frau. Eine facettenreiche Bildbiographie mit seltenem Dokumentarmaterial als authentische Ergänzung zum TV-Ereignis "Klemperer" im Ersten

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 7,82
gebruikt
Gratis
 7,82
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 27,52
gebruikt
Gratis
 27,52
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Als Eva und Victor Klemperer im Mai 1940 aus ihrem Haus in Dölzschen vertrieben wurden, konnten sie nur das Allernotwendigste in das "Judenhaus" mitnehmen.Vielesmußtensievernichten, der Rest verbrannte in der Bombennacht vom 13. Februar 1945 auf dem Speicher. Trotzdem können in diesem Bildband einige persönliche Raritäten gezeigt werden. Ergänzt wird das erhaltene, nach 1945 umfangreicher vorhandene private Fotomaterial von seltenen Dokumenten, die Klemperers Lebens- und Arbeitswelt sinnlich nachvollziehbar machen. Persönlichkeiten, die seinen Weg kreuzten oder prägten, und ikonographische Bilder zur Zeitgeschichte vermitteln das geistige Klima und die Atmosphäre, in der sich Klemperers Alltag vollzog. Schauplätze von Klemperers Leben wie das Berlin der Jahrhundertwende, München in der Revolutionszeit und Dresden unter dem Hakenkreuz werden ergänzt um Auszüge aus Dokumentarfilmen und Wochenschauen. Zu den eindrucksvollsten Dokumenten aus Klemperers Leben in der NS-Zeit gehören die Warteliste des amerikanischen Generalkonsulats für Einreisevisa und sein Judenpaß. In späteren Jahren ist Klemperer auf dem Katheder, auf Kongressen, in Florenz und Paris, mit Freunden und Familie zu sehen - sogar am Strand von Ahrenshoop, fotografiert von Hadwig, seiner zweiten Frau. Eine facettenreiche Bildbiographie mit seltenem Dokumentarmaterial als authentische Ergänzung zum TV-Ereignis "Klemperer" im Ersten


Productspecificaties

EAN
  • 9783351023997
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: