Einfuhrung In Die Technische Mechanik

Prijzen vanaf
30,24

Beschrijving

Bol Das dreibändige Lehrwerk zur Technischen Mechanik vermittelt einen einfachen Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Es verbindet die Statik mit der Festigkeitslehre und der Kinetik in einem einheitlichen Konzept und erleichtert damit das Verständnis der Technischen Mechanik als Ganzes. Der Band „Statik" liegt nun in der 3., durchgesehenen Auflage vor. Er behandelt ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie räumliche Tragwerke. Es werden Reibungsphänomene beschrieben und die Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt sowie für die Flächenmomente zweiter Ordnung erläutert. Inhaltliche Darstellung und mathematische Hilfsmittel werden so knapp wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet. Das Lehrbuch schafft einen ersten Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Gestützt auf dem Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment werden die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben postuliert. Diese hauptsächlich von Euler vorgenommene Ergänzung der Newtonschen Mechanik eröffnet einen Weg, der die weiterführenden Teile Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik in einem einheitlichen Konzept verbindet. Damit werden günstige Voraussetzungen für ein erleichtertes Verständnis der gesamten Technischen Mechanik und anschließender, insbesondere der Computermechanik zugrunde liegender Gebiete geschaffen. Das Buch behandelt in bewährter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch räumliche Tragwerke. Reibungsphänomene werden beschrieben. Das Buch schließt mit den Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt und die Flächenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benötigt werden. Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 30,24
gebruikt
Gratis
 30,24
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 32,99
Gratis
 32,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Das dreibändige Lehrwerk zur Technischen Mechanik vermittelt einen einfachen Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Es verbindet die Statik mit der Festigkeitslehre und der Kinetik in einem einheitlichen Konzept und erleichtert damit das Verständnis der Technischen Mechanik als Ganzes. Der Band „Statik" liegt nun in der 3., durchgesehenen Auflage vor. Er behandelt ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie räumliche Tragwerke. Es werden Reibungsphänomene beschrieben und die Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt sowie für die Flächenmomente zweiter Ordnung erläutert. Inhaltliche Darstellung und mathematische Hilfsmittel werden so knapp wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet. Das Lehrbuch schafft einen ersten Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Gestützt auf dem Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment werden die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben postuliert. Diese hauptsächlich von Euler vorgenommene Ergänzung der Newtonschen Mechanik eröffnet einen Weg, der die weiterführenden Teile Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik in einem einheitlichen Konzept verbindet. Damit werden günstige Voraussetzungen für ein erleichtertes Verständnis der gesamten Technischen Mechanik und anschließender, insbesondere der Computermechanik zugrunde liegender Gebiete geschaffen. Das Buch behandelt in bewährter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch räumliche Tragwerke. Reibungsphänomene werden beschrieben. Das Buch schließt mit den Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt und die Flächenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benötigt werden. Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.

Bol Partner

Das Buch ist mit seiner knappen Darstellung der Kinematik des Punktes und des starren Korpers eine Fortsetzung des Werks Einfuhrung in die Technische Mechanik/Statik. Zunachst erortert der Autor die rein translatorische Bewegung starrer Korper und betrachtet dann die allgemeinen Bewegungen mit Anwendung auf ebene Falle sowie die reine Drehung. Weitere spezielle Auswertungen der kinetischen Grundgesetze betreffen Schwingungen, Stossvorgange und Rotorbewegungen im Raum. Mit zahlreichen Aufgaben und vollstandig durchgerechneten Losungen


Productspecificaties

EAN
  • 9783540265528
  • 9783642103971
  • 9783642409806
  • 9783642103858
  • 9783540894483
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: