Externes Rechnungswesen
Beschrijving
Bol
Die 5. Auflage dieses Standardlehrbuchs ist getragen von einer kompletten Anpassung an die handels- und steuerrechtlichen Änderungen seit der Vorauflage vor drei Jahren. Neben dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 stellvertretend für die steuerrechtlichen Anpassungen ist insbesondere der Gesetzentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz vom 21. Mai 2008 umfassend in das Werk - und zwar am Ende der jeweiligen Kapitel - eingearbeitet worden. Anstehende Änderungen im noch laufenden Gesetzgebungsverfahren werden beim Verlag zum kostenlosen Download vorgehalten. Damit beinhaltet das Werk den gesetzlichen Stand des Jahres 2009 und gleichzeitig auch die Änderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes, die im Wesentlichen ab dem Jahr 2010 relevant werden.Die grundsätzliche Konzeption der Vorauflage mit einer Darstellung des externen Rechnungswesens auf der Grundlage des deutschen Handels- und Steuerrechts unter Berücksichtigung der bilanzpolitischen und bilanzanalytischen Implikationen sowie der Regelungen zum Konzernabschluss und einer gesonderten Aufarbeitung der Rechnungslegung nach IFRS ist von den Lesern mit Zustimmung aufgenommen und auch in der Neuauflage zugrunde gelegt worden.Dieses Lehrbuch richtet sich an Leser, die sich grundlegend mit den Fragen des externen Rechnungswesens auseinander setzen wollen: Lehrende und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und ähnlichen Einrichtungen und an interessierte Praktiker.
Die 5. Auflage dieses Standardlehrbuchs ist getragen von einer kompletten Anpassung an die handels- und steuerrechtlichen Änderungen seit der Vorauflage vor drei Jahren. Neben dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 stellvertretend für die steuerrechtlichen Anpassungen ist insbesondere der Gesetzentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz vom 21. Mai 2008 umfassend in das Werk - und zwar am Ende der jeweiligen Kapitel - eingearbeitet worden. Anstehende Änderungen im noch laufenden Gesetzgebungsverfahren werden beim Verlag zum kostenlosen Download vorgehalten. Damit beinhaltet das Werk den gesetzlichen Stand des Jahres 2009 und gleichzeitig auch die Änderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes, die im Wesentlichen ab dem Jahr 2010 relevant werden.Die grundsätzliche Konzeption der Vorauflage mit einer Darstellung des externen Rechnungswesens auf der Grundlage des deutschen Handels- und Steuerrechts unter Berücksichtigung der bilanzpolitischen und bilanzanalytischen Implikationen sowie der Regelungen zum Konzernabschluss und einer gesonderten Aufarbeitung der Rechnungslegung nach IFRS ist von den Lesern mit Zustimmung aufgenommen und auch in der Neuauflage zugrunde gelegt worden.Dieses Lehrbuch richtet sich an Leser, die sich grundlegend mit den Fragen des externen Rechnungswesens auseinander setzen wollen: Lehrende und Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und ähnlichen Einrichtungen und an interessierte Praktiker.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: