Flucht, Vertreibung, Heimatlosigkeit
Beschrijving
Bol Partner
Millionen Deutsche verbinden die Zeit zwischen 1944 und 1949 mit der Erinnerung an Mord und Misshandlung, massenhafte Vergewaltigung, Raub und Pl nderung. Die Zur ckgebliebenen oder die von der Front Eingeholten, wurden nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertrieben. Von 16,5 Millionen deutschen Menschen in den Ostgebieten des Deutschen Reiches und anderen L ndern Osteuropas erreichten 11,7 Millionen das verbliebene Gebiet Deutschlands. Der Rest: tot, vermisst, ausgel scht. Die gr te V lkervertreibung der Menschheit ist das letzte Kapitel eines bisher nur halbherzig aufgearbeiteten Teils europ ischer Geschichte. Den n chternen Zahlen der Opfer soll eine Stimme gegeben werden, finden doch auch heute t glich auf dem Erdball Vertreibungen und ethnische S uberungen statt. Mit ihrem schweren Neuanfang und ihren besonderen Flei, bereicherten Fl chtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit in ungeheuerer Weise das wirtschaftliche und kulturelle Leben des Vogtlandes. Allein der Anteil von rund 20 Prozent an Vertrieben in der Gesamtbev lkerung ver nderte das Leben und die gesellschaftliche Struktur des Vogtlandes.
Millionen Deutsche verbinden die Zeit zwischen 1944 und 1949 mit der Erinnerung an Mord und Misshandlung, massenhafte Vergewaltigung, Raub und Pl nderung. Die Zur ckgebliebenen oder die von der Front Eingeholten, wurden nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertrieben. Von 16,5 Millionen deutschen Menschen in den Ostgebieten des Deutschen Reiches und anderen L ndern Osteuropas erreichten 11,7 Millionen das verbliebene Gebiet Deutschlands. Der Rest: tot, vermisst, ausgel scht. Die gr te V lkervertreibung der Menschheit ist das letzte Kapitel eines bisher nur halbherzig aufgearbeiteten Teils europ ischer Geschichte. Den n chternen Zahlen der Opfer soll eine Stimme gegeben werden, finden doch auch heute t glich auf dem Erdball Vertreibungen und ethnische S uberungen statt. Mit ihrem schweren Neuanfang und ihren besonderen Flei, bereicherten Fl chtlinge und Vertriebene in der Nachkriegszeit in ungeheuerer Weise das wirtschaftliche und kulturelle Leben des Vogtlandes. Allein der Anteil von rund 20 Prozent an Vertrieben in der Gesamtbev lkerung ver nderte das Leben und die gesellschaftliche Struktur des Vogtlandes.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: