Grundkurs Informatik: Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT Praxis Eine umfassende Einführung

Prijzen vanaf
46,99

Beschrijving

Bol Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Konzepte der Informatik. Es umfasst den Stoff, der typischerweise in den ersten Semestern eines Informatikstudiums vermittelt wird, vertieft Zusammenhänge, die darüber hinausgehen und macht sie verständlich. Die Themenauswahl orientiert sich an der langfristigen Relevanz für die praktische Anwendung.Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt. Der InhaltNachricht und Information – Codierung – Verschlüsselung – Computer Hardware und Maschinensprache – Rechnerarchitekturen – Rechnernetze – Betriebssysteme – prozedurale und objektorientierte Programmierung (C und Java) – Automatentheorie und formale Sprachen – Algorithmen, Berechenbarkeit und Komplexität – Suchen und Sortieren – Bäume und Graphen – Software-Engineering – Datenbanken – Anwendungsprogrammierung im Internet (HTML, CSS, JavaScript und PHP) – Deep Learning mit neuronalen Netzen Die Autoren Professor Dr. Hartmut Ernst war an der Technischen Hochschule Rosenheim viele Jahre lang als Dekan der Fakultät für Informatik und als Vizepräsident tätig. Als Gründer und Geschäftsführer mittelständischer Firmen im Bereich der Datenverarbeitung wurde er mit Praxisfragen bestens vertraut. Professor Dr. Jochen Schmidt ist Experte für Computer Vision und maschinelles Lernen und leitet den Master-Studiengang Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim. Professor Dr. Gerd Beneken ist Experte für Software-Engineering und leitet den Bachelor-Studiengang Informatik und das Innovationslabor für Studierende an der Technischen Hochschule Rosenheim. Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Konzepte der Informatik. Es umfasst den Stoff, der typischerweise in den ersten Semestern eines Informatikstudiums vermittelt wird, vertieft Zusammenhänge, die darüber hinausgehen und macht sie verständlich. Die Themenauswahl orientiert sich an der langfristigen Relevanz für die praktische Anwendung. Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt.Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 46,99
Gratis
 46,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 49,99
Gratis
 49,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Konzepte der Informatik. Es umfasst den Stoff, der typischerweise in den ersten Semestern eines Informatikstudiums vermittelt wird, vertieft Zusammenhänge, die darüber hinausgehen und macht sie verständlich. Die Themenauswahl orientiert sich an der langfristigen Relevanz für die praktische Anwendung.Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt. Der InhaltNachricht und Information – Codierung – Verschlüsselung – Computer Hardware und Maschinensprache – Rechnerarchitekturen – Rechnernetze – Betriebssysteme – prozedurale und objektorientierte Programmierung (C und Java) – Automatentheorie und formale Sprachen – Algorithmen, Berechenbarkeit und Komplexität – Suchen und Sortieren – Bäume und Graphen – Software-Engineering – Datenbanken – Anwendungsprogrammierung im Internet (HTML, CSS, JavaScript und PHP) – Deep Learning mit neuronalen Netzen Die Autoren Professor Dr. Hartmut Ernst war an der Technischen Hochschule Rosenheim viele Jahre lang als Dekan der Fakultät für Informatik und als Vizepräsident tätig. Als Gründer und Geschäftsführer mittelständischer Firmen im Bereich der Datenverarbeitung wurde er mit Praxisfragen bestens vertraut. Professor Dr. Jochen Schmidt ist Experte für Computer Vision und maschinelles Lernen und leitet den Master-Studiengang Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim. Professor Dr. Gerd Beneken ist Experte für Software-Engineering und leitet den Bachelor-Studiengang Informatik und das Innovationslabor für Studierende an der Technischen Hochschule Rosenheim. Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Konzepte der Informatik. Es umfasst den Stoff, der typischerweise in den ersten Semestern eines Informatikstudiums vermittelt wird, vertieft Zusammenhänge, die darüber hinausgehen und macht sie verständlich. Die Themenauswahl orientiert sich an der langfristigen Relevanz für die praktische Anwendung. Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt.Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt.

Amazon

Pagina's: 915, Editie: 8. Aufl. 2023, Paperback, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783658417789
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: