Kleines Lexikon der Küchenirrtümer

Prijzen vanaf
5,93

Beschrijving

Bol Schont die Nudel! Schluss mit dem Abschrecken! Der Hobbykoch und Lebensmittelexperte Ludger Fischer stellt überlieferte Küchenweisheiten auf den Prüfstand und kommt zu dem Schluss: Kaum zu glauben, was wir beim Zubereiten und Aufbewahren von Nahrungsmitteln so alles falsch machen. Dass man Fleisch heiß anbraten muss, damit es bei geschlossenen Poren schön saftig bleibt, ist bekannt. Dumm nur, dass Fleisch überhaupt keine Poren hat ... Aber auch Klassiker wie "Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren", "Eier müssen abgeschreckt werden" oder "Nudelwasser muss sprudeln" gehören nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in die (Bio-)Tonne. Ludger Fischer hat sich zusammen mit Sandro Bedin die lange Liste der unumstößlichen Küchenregeln vorgenommen, um sie auf Herz und Nieren zu prüfen. Sprachgewandt, wissensgesättigt und mit trockenem Humor trennt er bei den überlieferten Mythen die Spreu vom Weizen - nicht nur, weil man in der Küche viel Zeit und Geld sparen kann, sondern weil durch falsche Lagerung und Zubereitung das wahre Nährwert- und Geschmackspotenzial von Lebensmitteln zu oft verschenkt wird.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 5,93
gebruikt
Gratis
 5,93
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 36,95
gebruikt
Gratis
 36,95
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Schont die Nudel! Schluss mit dem Abschrecken! Der Hobbykoch und Lebensmittelexperte Ludger Fischer stellt überlieferte Küchenweisheiten auf den Prüfstand und kommt zu dem Schluss: Kaum zu glauben, was wir beim Zubereiten und Aufbewahren von Nahrungsmitteln so alles falsch machen. Dass man Fleisch heiß anbraten muss, damit es bei geschlossenen Poren schön saftig bleibt, ist bekannt. Dumm nur, dass Fleisch überhaupt keine Poren hat ... Aber auch Klassiker wie "Aufgetautes Fleisch darf man nicht wieder einfrieren", "Eier müssen abgeschreckt werden" oder "Nudelwasser muss sprudeln" gehören nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft in die (Bio-)Tonne. Ludger Fischer hat sich zusammen mit Sandro Bedin die lange Liste der unumstößlichen Küchenregeln vorgenommen, um sie auf Herz und Nieren zu prüfen. Sprachgewandt, wissensgesättigt und mit trockenem Humor trennt er bei den überlieferten Mythen die Spreu vom Weizen - nicht nur, weil man in der Küche viel Zeit und Geld sparen kann, sondern weil durch falsche Lagerung und Zubereitung das wahre Nährwert- und Geschmackspotenzial von Lebensmitteln zu oft verschenkt wird.


Productspecificaties

EAN
  • 9783821857008
  • 9783492258296
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: