Kommunikation im Change

Prijzen vanaf
32,13

Beschrijving

Bol Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgeht. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Auflage zeigt, wie Change KommunikatorInnen besser auf die emotionalen Befindlichkeiten der Betroffenen eingehen und mit ihnen die Veränderung gestalten können. Change ManagerInnen aus verschiedenen Organisationsbereichen kommen zu Wort und beschreiben ihre Erfahrungen. Auch die Betroffenen erzählen, wie schmerzhaft sie welche Phase im Change erlebten. Daraus können künftige Change KommunikatorInnen Schlüsse ziehen und ihre Planung verbessern. Der Inhalt - Theoretische Grundlagen und praktisches Rüstzeug für die Change-Kommunikation - Wie man Emotionen zum richtigen Zeitpunkt mit dem passenden Medieneinsatz steuert - Change-Kommunikation in der Praxis – Persönliche Erfahrungen aus der Wirtschaft und Non-Profit-Bereich Die Autorin Gerhild Deutinger arbeitet seit 1994 in der Kommunikationsberatung, seit 2007 leitet sie das impulsbüro., eine Unternehmensberatung in Wien. Sie verbindet in ihrer Beraterinnentätigkeit Organisationsentwicklung mit der Kommunikationsberatung. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgeht. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Auflage zeigt, wie Change KommunikatorInnen besser auf die emotionalen Befindlichkeiten der Betroffenen eingehen und mit ihnen die Veränderung gestalten können. Change ManagerInnen aus verschiedenen Organisationsbereichen kommen zu Wort und beschreiben ihre Erfahrungen. Auch die Betroffenen erzählen, wie schmerzhaft sie welche Phase im Change erlebten. Daraus können künftige Change KommunikatorInnen Schlüsse ziehen und ihre Planung verbessern.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 32,13
gebruikt
Gratis
 32,13
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 52,99
Gratis
 52,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgeht. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Auflage zeigt, wie Change KommunikatorInnen besser auf die emotionalen Befindlichkeiten der Betroffenen eingehen und mit ihnen die Veränderung gestalten können. Change ManagerInnen aus verschiedenen Organisationsbereichen kommen zu Wort und beschreiben ihre Erfahrungen. Auch die Betroffenen erzählen, wie schmerzhaft sie welche Phase im Change erlebten. Daraus können künftige Change KommunikatorInnen Schlüsse ziehen und ihre Planung verbessern. Der Inhalt - Theoretische Grundlagen und praktisches Rüstzeug für die Change-Kommunikation - Wie man Emotionen zum richtigen Zeitpunkt mit dem passenden Medieneinsatz steuert - Change-Kommunikation in der Praxis – Persönliche Erfahrungen aus der Wirtschaft und Non-Profit-Bereich Die Autorin Gerhild Deutinger arbeitet seit 1994 in der Kommunikationsberatung, seit 2007 leitet sie das impulsbüro., eine Unternehmensberatung in Wien. Sie verbindet in ihrer Beraterinnentätigkeit Organisationsentwicklung mit der Kommunikationsberatung. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgeht. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben. Die 2. Auflage zeigt, wie Change KommunikatorInnen besser auf die emotionalen Befindlichkeiten der Betroffenen eingehen und mit ihnen die Veränderung gestalten können. Change ManagerInnen aus verschiedenen Organisationsbereichen kommen zu Wort und beschreiben ihre Erfahrungen. Auch die Betroffenen erzählen, wie schmerzhaft sie welche Phase im Change erlebten. Daraus können künftige Change KommunikatorInnen Schlüsse ziehen und ihre Planung verbessern.

Bol Partner

Restrukturierungen, Neuubernahmen, Zusammenlegung von Abteilungen, Fuhrungswechsel, Einfuhrung neuer Regeln (Compliance). Fur Unternehmen und Organisationen ergeben sich aus der aktuellen Wirtschaftslage sowie neuer Vorgaben (juristischer wie gesellschaftlich geforderter) eine Menge Veranderungen. Viele davon scheitern. Nicht, weil sie schlecht geplant oder ungenau uberlegt sind. Sie scheitern am Widerstand der Betroffenen, denen die Veranderung gar nicht oder falsch kommuniziert wurde. Dieses Buch gibt einen Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veranderungsprojekt strukturiert, geplant und durchgefuhrt werden kann. Es weist auf mogliche Fallen hin und wie man ihnen entgehen kann. Es ermoglicht ein Lernen von anderen, die Veranderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben.


Productspecificaties

EAN
  • 9783642372049
  • 9783662536865
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: