Komplikationen in der Anästhesie: Fallbeispiele Analyse Prävention

Prijzen vanaf
60,99

Beschrijving

Bol Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert. Spannend wie ein Krimi, lehrreich wie ein Fachbuch Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Lernen Sie aus den Fehlern anderer und lesen Sie in 37 spannenden Fallbeispielen aus der Praxis wie es zu Komplikationen und Zwischenfällen in der Anästhesie gekommen ist und was Sie selbst tun können, diese zu vermeiden. Für alle Anästhesistinnen und Anästhesisten in Aus- und Weiterbildung, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Die 4. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue Fallbeispiele erweitert. Aus dem Inhalt 37 reale Fallbeispiele nehmen Sie mit in die Welt der Aufwachräume und OP-Säle und zeigen Ihnen auf ungewöhnliche, fesselnde und sehr praxisnahe Weise, wie es zu kritischen Situationen kommen kann. Ursachen analysieren: Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile; die Darstellung des Geschehens und die Analyse. Dabei werden medizinische Aspekte und weiche Einflussfaktoren wie Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit und Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Am konkreten Fall lernen und verstehen: Die fallorientierte Darstellung hilft Ihnen, leichter zu lernen und das Wissen in einer Prüfung oder klinischen Situation wieder abzurufen. Überprüfen Sie Ihr eigenes Handeln und Fachwissen anhand von über 400 Fragen und lernen Sie fallorientiert die wichtigsten Fakten des Faches. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Hübler, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden Prof. Dr. Thea Koch, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der technischen Universität Dresden Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Das vorliegende Werk zeigt 37 Fallbeispiele aus der Praxis, bei denen es zu Komplikationen oder Beinahezwischenfällen gekommen ist. Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile: Darstellung des Geschehens und Analyse der Situation. Dabei werden Einflussfaktoren wie z.B. Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit, Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Und quasi nebenbei - eingewoben in den Fall - werden die wichtigsten Fakten des Faches Anästhesiologie vermittelt. Das Werk richtet sich an alle Anästhesistinnen und Anästhesisten in Klinik oder Praxis, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Für mehr Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung. Die 4. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
€ 64,99
 60,99
Gratis
 60,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 66,21
Gratis
 66,21
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert. Spannend wie ein Krimi, lehrreich wie ein Fachbuch Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Lernen Sie aus den Fehlern anderer und lesen Sie in 37 spannenden Fallbeispielen aus der Praxis wie es zu Komplikationen und Zwischenfällen in der Anästhesie gekommen ist und was Sie selbst tun können, diese zu vermeiden. Für alle Anästhesistinnen und Anästhesisten in Aus- und Weiterbildung, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Die 4. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue Fallbeispiele erweitert. Aus dem Inhalt 37 reale Fallbeispiele nehmen Sie mit in die Welt der Aufwachräume und OP-Säle und zeigen Ihnen auf ungewöhnliche, fesselnde und sehr praxisnahe Weise, wie es zu kritischen Situationen kommen kann. Ursachen analysieren: Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile; die Darstellung des Geschehens und die Analyse. Dabei werden medizinische Aspekte und weiche Einflussfaktoren wie Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit und Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Am konkreten Fall lernen und verstehen: Die fallorientierte Darstellung hilft Ihnen, leichter zu lernen und das Wissen in einer Prüfung oder klinischen Situation wieder abzurufen. Überprüfen Sie Ihr eigenes Handeln und Fachwissen anhand von über 400 Fragen und lernen Sie fallorientiert die wichtigsten Fakten des Faches. Die Herausgeber Prof. Dr. Matthias Hübler, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden Prof. Dr. Thea Koch, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der technischen Universität Dresden Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patientinnen und Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Das vorliegende Werk zeigt 37 Fallbeispiele aus der Praxis, bei denen es zu Komplikationen oder Beinahezwischenfällen gekommen ist. Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile: Darstellung des Geschehens und Analyse der Situation. Dabei werden Einflussfaktoren wie z.B. Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit, Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Und quasi nebenbei - eingewoben in den Fall - werden die wichtigsten Fakten des Faches Anästhesiologie vermittelt. Das Werk richtet sich an alle Anästhesistinnen und Anästhesisten in Klinik oder Praxis, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Für mehr Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung. Die 4. Auflage erscheint überarbeitet und aktualisiert und um zwei neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert.

Amazon

Pagina's: 534, Editie: 4. Aufl. 2024, Paperback, Springer


Productspecificaties

Merk Springer
EAN
  • 9783662677568
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: