Nietzsche und der Wille zur Chance

Prijzen vanaf
33,99

Beschrijving

Bol "Mit Nietzsche und der Wille zur Chance liegt das philosophische Hauptwerk Georges Batailles, die Atheologischen Summe , erstmals vollständig auf Deutsch vor. Nach dem 1. Band, Die innere Erfahrung , und dem 2. Band, Die Freundschaft setzt sich Georges Bataille im 3. Band seiner Atheologischen Summe mit dem Denken Nietzsches auseinander. Im Unterschied zur wissenschaftlichen Leseart Nietzsches, kühl und distanziert, wagt es Bataille, Nietzsche aufzunehmen und Konsequenzen aus ihm zu ziehen. Er schreibt: Nietzsche schrieb mit seinem Blut : wer ihn kritisiert, oder besser, ihn erprobt, kann es nur, indem er auch seinerseits blutet.So schafft Bataille einen neuen Raum für das Nachdenken nicht existentialistisch, sondern existentiell. Von Nietzsche ausgehend geht er über ihn hinaus, und fesselt den Leser mit Fragen, die Wunden aufreißen.Im Zentrum steht die Frage nach der Möglichkeit von Spiritualität als anthropologisches Grundbedürfnis jenseits aller Religionen. Bataille bleibt Metaphysiker, verweist aber auf eine umgekehrte Transzendenz, eine Transzendenz, die nicht ins Jenseits, sondern mitten ins Irdische hinein führt.Literarisch bricht Bataille in diesem erstmals 1945 erschienen Buch die klassische Form, um, Foucault zufolge, auszudrücken, was vor ihm noch niemandem auszudrücken gelungen ist . So wechseln sich Fragmente und Aphorismen mit längeren zusammenhängenden und argumentativ aufgebauten Texten ab."

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 33,99
Gratis
 33,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 34,00
Gratis
 34,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

"Mit Nietzsche und der Wille zur Chance liegt das philosophische Hauptwerk Georges Batailles, die Atheologischen Summe , erstmals vollständig auf Deutsch vor. Nach dem 1. Band, Die innere Erfahrung , und dem 2. Band, Die Freundschaft setzt sich Georges Bataille im 3. Band seiner Atheologischen Summe mit dem Denken Nietzsches auseinander. Im Unterschied zur wissenschaftlichen Leseart Nietzsches, kühl und distanziert, wagt es Bataille, Nietzsche aufzunehmen und Konsequenzen aus ihm zu ziehen. Er schreibt: Nietzsche schrieb mit seinem Blut : wer ihn kritisiert, oder besser, ihn erprobt, kann es nur, indem er auch seinerseits blutet.So schafft Bataille einen neuen Raum für das Nachdenken nicht existentialistisch, sondern existentiell. Von Nietzsche ausgehend geht er über ihn hinaus, und fesselt den Leser mit Fragen, die Wunden aufreißen.Im Zentrum steht die Frage nach der Möglichkeit von Spiritualität als anthropologisches Grundbedürfnis jenseits aller Religionen. Bataille bleibt Metaphysiker, verweist aber auf eine umgekehrte Transzendenz, eine Transzendenz, die nicht ins Jenseits, sondern mitten ins Irdische hinein führt.Literarisch bricht Bataille in diesem erstmals 1945 erschienen Buch die klassische Form, um, Foucault zufolge, auszudrücken, was vor ihm noch niemandem auszudrücken gelungen ist . So wechseln sich Fragmente und Aphorismen mit längeren zusammenhängenden und argumentativ aufgebauten Texten ab."

Amazon

Pagina's: 392, Editie: Eerste editie, Hardcover, Matthes & Seitz Verlag


Productspecificaties

Merk Matthes & Seitz Verlag
EAN
  • 9783882218589

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: