Psychologie für Praxisanleiter in Pflege und Gesundheitsberufen: Auszubildende besser führen
Beschrijving
Bol
Dieses Buch bietet Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern konkrete Lösungsansätze zu wichtigen psychologischen Themen bei der Arbeit mit Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich. Ziel des Buches ist es, handlungsorientiertes Wissen für eine erfolgreiche und effektive Ausbildung bereitzustellen. Bei relevanten Themen wie Führung und Persönlichkeit, Strategien, Ziele und Umsetzung bei der Anleitung, geht der Autor auch auf Probleme und Konflikte ein und zeigt konkrete Lösungsansätze. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie Praxisanleiter und Führungskräfte Stress minimieren, ihr Selbstwertgefühl steigern und effektiv mit Kritik umgehen können. Abschließend gibt es Tipps zur Erholung und zum optimalen Nutzen von Urlaubsphasen. Der Inhalt Psychologie der Führung von Auszubildenden Probleme in der Ausbildung frühzeitig erkennen und beheben Die Leistungen von Auszubildenden einschätzen und bewerten Auszubildende in Prüfungssituationen unterstützen Zufriedener arbeiten und leben – Handlungsempfehlungen für Praxisanleiter Der Autor Hans-Peter Herrmann: MA Philosophie/Psychologie, Lehrbeauftragter an verschieden Hochschulen und Akademien, Fachbuchautor Dieses Buch bietet Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern konkrete Lösungsansätze zu wichtigen psychologischen Themen bei der Arbeit mit Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich. Ziel des Buches ist es, handlungsorientiertes Wissen für eine erfolgreiche und effektive Ausbildung bereitzustellen. Bei relevanten Themen wie Führung und Persönlichkeit, Strategien, Ziele und Umsetzung bei der Anleitung, geht der Autor auch auf Probleme und Konflikte ein und zeigt konkrete Lösungsansätze. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie Praxisanleiter und Führungskräfte Stress minimieren, ihr Selbstwertgefühl steigern und effektiv mit Kritik umgehen können. Abschließend gibt es Tipps zur Erholung und zum optimalen Nutzen von Urlaubsphasen.
Dieses Buch bietet Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern konkrete Lösungsansätze zu wichtigen psychologischen Themen bei der Arbeit mit Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich. Ziel des Buches ist es, handlungsorientiertes Wissen für eine erfolgreiche und effektive Ausbildung bereitzustellen. Bei relevanten Themen wie Führung und Persönlichkeit, Strategien, Ziele und Umsetzung bei der Anleitung, geht der Autor auch auf Probleme und Konflikte ein und zeigt konkrete Lösungsansätze. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie Praxisanleiter und Führungskräfte Stress minimieren, ihr Selbstwertgefühl steigern und effektiv mit Kritik umgehen können. Abschließend gibt es Tipps zur Erholung und zum optimalen Nutzen von Urlaubsphasen. Der Inhalt Psychologie der Führung von Auszubildenden Probleme in der Ausbildung frühzeitig erkennen und beheben Die Leistungen von Auszubildenden einschätzen und bewerten Auszubildende in Prüfungssituationen unterstützen Zufriedener arbeiten und leben – Handlungsempfehlungen für Praxisanleiter Der Autor Hans-Peter Herrmann: MA Philosophie/Psychologie, Lehrbeauftragter an verschieden Hochschulen und Akademien, Fachbuchautor Dieses Buch bietet Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern konkrete Lösungsansätze zu wichtigen psychologischen Themen bei der Arbeit mit Auszubildenden im Pflege- und Gesundheitsbereich. Ziel des Buches ist es, handlungsorientiertes Wissen für eine erfolgreiche und effektive Ausbildung bereitzustellen. Bei relevanten Themen wie Führung und Persönlichkeit, Strategien, Ziele und Umsetzung bei der Anleitung, geht der Autor auch auf Probleme und Konflikte ein und zeigt konkrete Lösungsansätze. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie Praxisanleiter und Führungskräfte Stress minimieren, ihr Selbstwertgefühl steigern und effektiv mit Kritik umgehen können. Abschließend gibt es Tipps zur Erholung und zum optimalen Nutzen von Urlaubsphasen.
AmazonPagina's: 130, Editie: 2024, Paperback, Springer
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: