Stakeholder Management in Der Restrukturierung

Prijzen vanaf
34,96

Beschrijving

Bol "Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. „Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. Veränderungen im Insolvenzrecht erweitert. Gerade in der Praxis wird dies dringend benötigt, da die Restrukturierung auf absehbare Zeit ein wesentlicher Aspekt der täglichen Arbeit in jeder Bank bleiben wird. Auch die Einsatzmöglichkeiten und Beiträge spezialisierter Experten für einen gemeinsam getragenen Interessenausgleich werden praxisnah erläutert. Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Restrukturierungsfälle ist auch die zweite, erweiterte Auflage wichtige Lektüre für jeden Praktiker.“ Andrea Varese, Mitglied des Vorstands, Chief Risk Officer, HypoVereinsbank Der Inhalt - Unternehmensrestrukturierung aus Sicht der Eigenkapitalgeber - Unternehmensrestrukturierung aus Sicht der Fremdkapitalgeber - Stakeholder im Bereich Personal - Sonstige Stakeholder - Stakeholder Management als zentraler Erfolgsfaktor in der Restrukturierung Die Herausgeber Michael Baur, Dr. Jan Kantowsky und Dr. Axel Schulte sind Partner des auf Restrukturierungs- und Turnaroundsituationen und die Umsetzung anspruchsvollerErtragssteigerungsprogramme spezialisierten Beratungsunternehmens AlixPartners. Sie waren mehrfach als Chief Restructuring Officer (CRO) tätig. "Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. Veränderungen im Insolvenzrecht erweitert. Gerade in der Praxis wird dies dringend benötigt, da die Restrukturierung auf absehbare Zeit ein wesentlicher Aspekt der täglichen Arbeit in jeder Bank bleiben wird. Auch die Einsatzmöglichkeiten und Beiträge spezialisierter Experten für einen gemeinsam getragenen Interessenausgleich werden praxisnah erläutert. Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Restrukturierungsfälle ist auch die zweite, erweiterte Auflage wichtige Lektüre für jeden Praktiker.“ Andrea Varese, Mitglied des Vorstands, Chief Risk Officer, HypoVereinsbank.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 34,96
gebruikt
Gratis
 34,96
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 59,99
Gratis
 59,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

"Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. „Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. Veränderungen im Insolvenzrecht erweitert. Gerade in der Praxis wird dies dringend benötigt, da die Restrukturierung auf absehbare Zeit ein wesentlicher Aspekt der täglichen Arbeit in jeder Bank bleiben wird. Auch die Einsatzmöglichkeiten und Beiträge spezialisierter Experten für einen gemeinsam getragenen Interessenausgleich werden praxisnah erläutert. Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Restrukturierungsfälle ist auch die zweite, erweiterte Auflage wichtige Lektüre für jeden Praktiker.“ Andrea Varese, Mitglied des Vorstands, Chief Risk Officer, HypoVereinsbank Der Inhalt - Unternehmensrestrukturierung aus Sicht der Eigenkapitalgeber - Unternehmensrestrukturierung aus Sicht der Fremdkapitalgeber - Stakeholder im Bereich Personal - Sonstige Stakeholder - Stakeholder Management als zentraler Erfolgsfaktor in der Restrukturierung Die Herausgeber Michael Baur, Dr. Jan Kantowsky und Dr. Axel Schulte sind Partner des auf Restrukturierungs- und Turnaroundsituationen und die Umsetzung anspruchsvollerErtragssteigerungsprogramme spezialisierten Beratungsunternehmens AlixPartners. Sie waren mehrfach als Chief Restructuring Officer (CRO) tätig. "Die spezifischen Sichtweisen, Strategien und Handlungsfelder der unterschiedlichen Stakeholder in einer Restrukturierung werden in der vorliegenden zweiten Auflage umfassend dargelegt und um neue Aspekte, wie z.B. Veränderungen im Insolvenzrecht erweitert. Gerade in der Praxis wird dies dringend benötigt, da die Restrukturierung auf absehbare Zeit ein wesentlicher Aspekt der täglichen Arbeit in jeder Bank bleiben wird. Auch die Einsatzmöglichkeiten und Beiträge spezialisierter Experten für einen gemeinsam getragenen Interessenausgleich werden praxisnah erläutert. Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer Restrukturierungsfälle ist auch die zweite, erweiterte Auflage wichtige Lektüre für jeden Praktiker.“ Andrea Varese, Mitglied des Vorstands, Chief Risk Officer, HypoVereinsbank.


Productspecificaties

EAN
  • 9783834941565
  • 9783658050009
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: