Unternehmensorganisation: Struktur und Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung

Prijzen vanaf
34,99

Beschrijving

Bol Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung – von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels. Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel? Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Die Autoren Prof. Dr. Carsten Brehm ist Professor für Organisation und Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg und wissenschaftlicher Leiter des Master of Business Adminstration am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) in Heilbronn. Prof. Dr. Stefan Huf ist Professor für Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Beide lehren das Fachgebiet der Unternehmensorganisation seit vielen Jahren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung – von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels. Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel? Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 34,99
Gratis
 34,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 38,71
Gratis
 38,71
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung – von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels. Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel? Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Die Autoren Prof. Dr. Carsten Brehm ist Professor für Organisation und Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg und wissenschaftlicher Leiter des Master of Business Adminstration am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) in Heilbronn. Prof. Dr. Stefan Huf ist Professor für Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Beide lehren das Fachgebiet der Unternehmensorganisation seit vielen Jahren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung – von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels. Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel? Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Amazon

Pagina's: 221, Editie: 2024, Paperback, Springer Gabler


Productspecificaties

Merk Springer Gabler
EAN
  • 9783658455217
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: