Was soll ich tun?
Beschrijving
Bol
Die Frage Was soll ich tun? dient der Orientierung. Der Band ist aber nicht nur ein Plan und Wegweiser durch die Ethik, sondern zeigt ausserdem, wie Plane und Wegweiser zu verstehen und zu gebrauchen sind. Er bietet Anlasse zur Einebung in die Reflexion und vermittelt Reflexionsmethoden, Fachmethoden und Methoden fer die Arbeit mit Medien. Er erwartet keine Vorkenntnisse und wendet sich an junge Menschen im Ethikunterricht der Oberstufe - in einem Alter, in dem weit reichende Entscheidungen fer den weiteren Lebensweg getroffen werden. Die Arbeitstexte stehen in ihrem unterrichtlichen Zusammenhang: auf der linken Seite ein Bild mit Erschliessungsfragen und Arbeitsauftragen, die in den theoretischen Text auf der rechten Seite einfehren, ihn problematisieren, vertiefen oder reflektieren. Die Auftrage sind einheitlich mit Hilfe von Operatoren formuliert: beschreiben, informieren, recherchieren, erklaren, diskutieren ... Drei Hauptkapitel erlauben einen kompletten Durchgang durch die Ethik:I. Einfehrung in die Anthropologie: Wer bin ich? Was ist der Mensch?II. Allgemeine Ethik: Das Ich und die Anderen (deontologische Ethik, utilitaristische Ethik, Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, Grundlegung der Rechtsgemeinschaft, existenzialistische Ethik, UEberwindung der Egozentrik in der Ethik)III. Bereichsethiken: Das Ich in problemhaltigen Lebenslagen (Sozialethik, Wirtschaftsethik, Bioethik, Medizinethik).
Die Frage Was soll ich tun? dient der Orientierung. Der Band ist aber nicht nur ein Plan und Wegweiser durch die Ethik, sondern zeigt ausserdem, wie Plane und Wegweiser zu verstehen und zu gebrauchen sind. Er bietet Anlasse zur Einebung in die Reflexion und vermittelt Reflexionsmethoden, Fachmethoden und Methoden fer die Arbeit mit Medien. Er erwartet keine Vorkenntnisse und wendet sich an junge Menschen im Ethikunterricht der Oberstufe - in einem Alter, in dem weit reichende Entscheidungen fer den weiteren Lebensweg getroffen werden. Die Arbeitstexte stehen in ihrem unterrichtlichen Zusammenhang: auf der linken Seite ein Bild mit Erschliessungsfragen und Arbeitsauftragen, die in den theoretischen Text auf der rechten Seite einfehren, ihn problematisieren, vertiefen oder reflektieren. Die Auftrage sind einheitlich mit Hilfe von Operatoren formuliert: beschreiben, informieren, recherchieren, erklaren, diskutieren ... Drei Hauptkapitel erlauben einen kompletten Durchgang durch die Ethik:I. Einfehrung in die Anthropologie: Wer bin ich? Was ist der Mensch?II. Allgemeine Ethik: Das Ich und die Anderen (deontologische Ethik, utilitaristische Ethik, Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, Grundlegung der Rechtsgemeinschaft, existenzialistische Ethik, UEberwindung der Egozentrik in der Ethik)III. Bereichsethiken: Das Ich in problemhaltigen Lebenslagen (Sozialethik, Wirtschaftsethik, Bioethik, Medizinethik).
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: