Wie Löse Ich Einen Privatrechtsfall?

Prijzen vanaf
23,99

Beschrijving

Bol So schreibt man eine Zivilrechtsklausur Die bewährte Fallsammlung mit Lösungsgutachten gibt Studierenden an Hochschulen und BeRufsakademien in den Anfangssemestern die Möglichkeit, sich gezielt auf das Schreiben zivilrechtlicher Klausuren vorzubereiten und den Anforderungen gerecht zu werden, die bei Prüfungsarbeiten von den Hochschulen gestellt werden. Klausurtechnik leicht gemacht Ziel dieses »Falllösungsbuches« ist es, den Studierenden die Technik der Fallbearbeitung zu vermitteln und ihnen durch Prüfungsschemata für die gängigen Klausurkonstellationen einen »Fahrplan« zur Bearbeitung zivilrechtlicher Fälle an die Hand zu geben. Mit ausformuliertem Gutachten Nach einer ausführlichen Anleitung zur Falllösung wird anhand eines detaillierten »Prüfschemas« zunächst der Lösungsweg für den jeweiligen Fall aufgezeigt. Anschließend stellt der Autor in einem ausformulierten Gutachten die – vor allem für Anfängerinnen und Anfänger schwierige – Klausurtechnik mit der Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen und der nachfolgenden Subsumtion optisch dar. 19 Fälle und Lösungen zum Privarecht Hierfür wurden 19 typische Fälle ausgewählt. Im Rahmen von Vertiefungen vermittelt das Buch die materiell-rechtlichen Grundlagen zum BGB Allgemeiner Teil, dem Schuldrecht sowie dem Recht beweglicher Sachen. Enthalten sind auch Fälle mit den Schwerpunkten Amtshaftung und Haftung der Beamtinnen und Beamten. Erfahrener Autor führt das Standardwerk fort Der Autor war 15 Jahre lang Richter am Amtsgericht, bildete Rechtsreferendare aus und lehrte 10 Jahre lang an unterschiedlichen Hochschulen, bis ihn der Ruf der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung erreichte, die Professur im Privatrecht sowie Arbeits- und Dienstrecht zu übernehmen. Er ist zudem Prüfer im juristischen Staatsexamen und Autor diverser Lehrbücher.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 23,99
Gratis
 23,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 25,16
gebruikt
Gratis
 25,16
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

So schreibt man eine Zivilrechtsklausur Die bewährte Fallsammlung mit Lösungsgutachten gibt Studierenden an Hochschulen und BeRufsakademien in den Anfangssemestern die Möglichkeit, sich gezielt auf das Schreiben zivilrechtlicher Klausuren vorzubereiten und den Anforderungen gerecht zu werden, die bei Prüfungsarbeiten von den Hochschulen gestellt werden. Klausurtechnik leicht gemacht Ziel dieses »Falllösungsbuches« ist es, den Studierenden die Technik der Fallbearbeitung zu vermitteln und ihnen durch Prüfungsschemata für die gängigen Klausurkonstellationen einen »Fahrplan« zur Bearbeitung zivilrechtlicher Fälle an die Hand zu geben. Mit ausformuliertem Gutachten Nach einer ausführlichen Anleitung zur Falllösung wird anhand eines detaillierten »Prüfschemas« zunächst der Lösungsweg für den jeweiligen Fall aufgezeigt. Anschließend stellt der Autor in einem ausformulierten Gutachten die – vor allem für Anfängerinnen und Anfänger schwierige – Klausurtechnik mit der Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen und der nachfolgenden Subsumtion optisch dar. 19 Fälle und Lösungen zum Privarecht Hierfür wurden 19 typische Fälle ausgewählt. Im Rahmen von Vertiefungen vermittelt das Buch die materiell-rechtlichen Grundlagen zum BGB Allgemeiner Teil, dem Schuldrecht sowie dem Recht beweglicher Sachen. Enthalten sind auch Fälle mit den Schwerpunkten Amtshaftung und Haftung der Beamtinnen und Beamten. Erfahrener Autor führt das Standardwerk fort Der Autor war 15 Jahre lang Richter am Amtsgericht, bildete Rechtsreferendare aus und lehrte 10 Jahre lang an unterschiedlichen Hochschulen, bis ihn der Ruf der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung erreichte, die Professur im Privatrecht sowie Arbeits- und Dienstrecht zu übernehmen. Er ist zudem Prüfer im juristischen Staatsexamen und Autor diverser Lehrbücher.

Bol Partner

Die bewährte Fallsammlung zum Privatrecht vermittelt didaktisch geschickt und anschaulich die Klausurtechnik, die für die Umsetzung des theoretischen Lernstoffs und das Erlernen der juristischen Arbeitsweise erforderlich ist.Das Konzept überzeugt: In den 12 - zum Teil neuen und ergänzten - Prüfungsfällen zeigt die Autorin die sachlichen und methodischen Kriterien der Fallbearbeitung auf. Ein ausführliches Prüfschema zeichnet den Lösungsweg vor. Im anschließenden Gutachten folgen die klausurrelevante Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen und die Subsumtion. Die Falllösungen sind stringent und präzise formuliert und damit gut nachvollziehbar. Die kompakten Vertiefungen enthalten ergänzende Erläuterungen zu den jeweiligen materiellrechtlichen Themenschwerpunkten aus dem BGB Allgemeiner Teil, dem Schuldrecht sowie dem Recht der beweglichen Sachen. Zahlreiche Beispiele, Prüfungsschemata und einprägsame Zusammenfassungen erleichtern die Ausarbeitung von eigenständigen Gutachten.In der Neuauflage sind die Besonderheiten der elektronischen Willenserklärung, des Vertragsschlusses im Internet und bei Onlineauktionen sowie der Verjährung ausführlich im Rahmen der jeweiligen Falllösungen dargestellt.Für Studenten an den Fachhochschulen für Verwaltung und Wirtschaft, Jurastudenten in den Anfangssemestern sowie Studenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ist dieses Klausurenbuch ein wertvolles Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung.


Productspecificaties

EAN
  • 9783415072053
  • 9783415040021
  • 9783415046979
  • 9783415072039
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: