Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Wir gehen einkaufen
Beschrijving
Bol
Erstes Sachwissen rund um Supermarkt, Bäckerei, Drogerie und Co.Ganz nah dran am Kinderalltag: Einkaufen gehört zur täglichen Routine von FamilienMit Klappen Obst abwiegen, an der Kasse bezahlen und Schuhe anprobieren Schafft schon bei Kindern ab 2 Jahren ein erstes Bewusstsein für die Bedeutung von Geld und PreisenÄpfel, Joghurt, Nudeln, Zahnpasta – was kommt alles in den Einkaufswagen? Hier wird der Einkaufszettel abgearbeitet, gestöbert, anprobiert – und oft auch gequengelt. Kleine Kinder sind meistens mit dabei, wenn Supermarkt, Apotheke, Schuhladen, Bäckerei und andere Geschäfte aufgesucht werden. Sie wollen mithelfen beim Aussuchen, Abwiegen und Einpacken. Und häufig wird die Geduld von Groß und Klein strapaziert, wenn man sich nicht darauf einigen kann, was im Einkaufswagen landet. Ein Kaufladen-Spiel am Ende des Buches lädt die Kinder zum aktiven Mitmachen ein
Erstes Sachwissen rund um Supermarkt, Bäckerei, Drogerie und Co.Ganz nah dran am Kinderalltag: Einkaufen gehört zur täglichen Routine von FamilienMit Klappen Obst abwiegen, an der Kasse bezahlen und Schuhe anprobieren Schafft schon bei Kindern ab 2 Jahren ein erstes Bewusstsein für die Bedeutung von Geld und PreisenÄpfel, Joghurt, Nudeln, Zahnpasta – was kommt alles in den Einkaufswagen? Hier wird der Einkaufszettel abgearbeitet, gestöbert, anprobiert – und oft auch gequengelt. Kleine Kinder sind meistens mit dabei, wenn Supermarkt, Apotheke, Schuhladen, Bäckerei und andere Geschäfte aufgesucht werden. Sie wollen mithelfen beim Aussuchen, Abwiegen und Einpacken. Und häufig wird die Geduld von Groß und Klein strapaziert, wenn man sich nicht darauf einigen kann, was im Einkaufswagen landet. Ein Kaufladen-Spiel am Ende des Buches lädt die Kinder zum aktiven Mitmachen ein
AmazonPagina's: 16, Editie: 2., Spiral-bound, Ravensburger Verlag
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: