Wir wollen Schule machen

Prijzen vanaf
28,37

Beschrijving

Bol Gute Schule für eine bessere GesellschaftDie in dem Bündnis "Blick über den Zaun" zusammengeschlossenen Schulen appellieren an die Öffentlichkeit. Sie fordern einen neuen Diskurs über gute Schulen und gute Pädagogik und plädieren für Kurskorrekturen in der Bildungspolitik.In dem Bündnis "Blick über den Zaun" sind etwa 90 Schulen zusammengeschlossen, darunter einige, die mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurden. Sie besuchen sich gegenseitig nach einem festgelegten Verfahren, lernen dabei mit- und voneinander und nutzen diese kollegiale Evaluation "auf Augenhöhe" und deren Ergebnisse, um sich weiter zu entwickeln. In einem Leitbild haben sie ihre in reformpädagogischer Tradition stehenden Grundüberzeugungen formuliert und daraus "Standards für eine gute Schule" abgeleitet.Wie kann es konkret aussehen, wenn dieser Anspruch konsequent umgesetzt wird? Wann ist eine Schule "gut"? Woran bemisst sich das? Die gegenwärtige Diskussion über Fragen der Schulqualität geht einher mit Evaluationsverfahren, die vielfach kritisiert werden. Das Buch schließt mit einer "Denkschrift", die die gegenwärtige Situation unserer Schulen in den größeren Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung einordnet und mit einem Appell endet.Aus dem Inhalt:Im Mittelpunkt der MenschLernen und Leistung, groß geschriebenSchule des Lebens, Schule der DemokratieLernende SchulenEvaluation - ja bitte!Lernen für eine humane Zukunft - eine Denkschrift und einAppell an die Öffentlichkeit

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 28,37
gebruikt
Gratis
 28,37
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 36,25
gebruikt
Gratis
 36,25
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Gute Schule für eine bessere GesellschaftDie in dem Bündnis "Blick über den Zaun" zusammengeschlossenen Schulen appellieren an die Öffentlichkeit. Sie fordern einen neuen Diskurs über gute Schulen und gute Pädagogik und plädieren für Kurskorrekturen in der Bildungspolitik.In dem Bündnis "Blick über den Zaun" sind etwa 90 Schulen zusammengeschlossen, darunter einige, die mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurden. Sie besuchen sich gegenseitig nach einem festgelegten Verfahren, lernen dabei mit- und voneinander und nutzen diese kollegiale Evaluation "auf Augenhöhe" und deren Ergebnisse, um sich weiter zu entwickeln. In einem Leitbild haben sie ihre in reformpädagogischer Tradition stehenden Grundüberzeugungen formuliert und daraus "Standards für eine gute Schule" abgeleitet.Wie kann es konkret aussehen, wenn dieser Anspruch konsequent umgesetzt wird? Wann ist eine Schule "gut"? Woran bemisst sich das? Die gegenwärtige Diskussion über Fragen der Schulqualität geht einher mit Evaluationsverfahren, die vielfach kritisiert werden. Das Buch schließt mit einer "Denkschrift", die die gegenwärtige Situation unserer Schulen in den größeren Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung einordnet und mit einem Appell endet.Aus dem Inhalt:Im Mittelpunkt der MenschLernen und Leistung, groß geschriebenSchule des Lebens, Schule der DemokratieLernende SchulenEvaluation - ja bitte!Lernen für eine humane Zukunft - eine Denkschrift und einAppell an die Öffentlichkeit


Productspecificaties

EAN
  • 9783866493001
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: