Wissen neu erleben: Ozeane
Beschrijving
Bol
Unter Dauerbeschuss steht die Erde seit Millionen von Jahren: Eiskometen und kosmische Schneebälle donnern herein in die Atmosphäre und sind mitverantwortlich dafür, dass die Erde zu dem wurde, was sie ist: zum blauen Planeten. Wasser macht sie so besonders, und die Ozeane bestimmen das Leben auf ihr.Um diesen Lebensraum, der fast drei Viertel der Erdoberfläche bedeckt, geht es in dem Buch Wissen neu erleben: Ozeane (BLV Buchverlag), das Stephen Hutchinson und Lawrence E. Hawkins geschrieben haben. Kurz und äußerst informativ sind ihre Texte über die verschiedenen Lebensräume, ihre Entstehung und Bedeutung, die Bewohner, Nutznießer und die wissenschaftliche Erforschung.Es ist einerseits ein Lehrbuch, denn es geht um Chemie - wie sieht ein Wassermolekül aus? -, um Physik - wie entsteht eine Welle? -, um Biologie - wie kommt die Echopeilung im Kopf des Zahnwals zustande? -, oder um Geschichte - wie sahen die frühesten Weltkarten aus? Vor allem aber ist es ein Bilderbuch, denn über 600 grandiose Fotos, Grafiken und dreidimensionale digitale Abbildungen machen anschaulich, was den Blicken der meisten Menschen sonst verborgen bleibt. Zu sehen sind zum Beispiel Stelzenfischer in Sri Lanka, Alvin - das bekannteste derzeit aktive Tauchboot -, Karten des Meeresbodens, das gefürchtete australische Leistenkrokodil und die Schönheit einer Welle im Sonnenlicht.Die Lektüre ist Unterhaltung, denn man erfährt etwa vom Nutzen eines Wurstbrotes auf dem Meeresgrund. Und sie ist Mahnung, denn es geht um die Müllkippe Ozean, um Überfischung und Zerstörung von Lebensräumen. Sicher ist: die Weltmeere zu erforschen und die entstandenen Schäden zu beheben, ist für Menschen und Natur überlebenswichtig. Dazu leistet dieses faszinierende Buch einen kleinen, aber wichtigen Beitrag.
Unter Dauerbeschuss steht die Erde seit Millionen von Jahren: Eiskometen und kosmische Schneebälle donnern herein in die Atmosphäre und sind mitverantwortlich dafür, dass die Erde zu dem wurde, was sie ist: zum blauen Planeten. Wasser macht sie so besonders, und die Ozeane bestimmen das Leben auf ihr.Um diesen Lebensraum, der fast drei Viertel der Erdoberfläche bedeckt, geht es in dem Buch Wissen neu erleben: Ozeane (BLV Buchverlag), das Stephen Hutchinson und Lawrence E. Hawkins geschrieben haben. Kurz und äußerst informativ sind ihre Texte über die verschiedenen Lebensräume, ihre Entstehung und Bedeutung, die Bewohner, Nutznießer und die wissenschaftliche Erforschung.Es ist einerseits ein Lehrbuch, denn es geht um Chemie - wie sieht ein Wassermolekül aus? -, um Physik - wie entsteht eine Welle? -, um Biologie - wie kommt die Echopeilung im Kopf des Zahnwals zustande? -, oder um Geschichte - wie sahen die frühesten Weltkarten aus? Vor allem aber ist es ein Bilderbuch, denn über 600 grandiose Fotos, Grafiken und dreidimensionale digitale Abbildungen machen anschaulich, was den Blicken der meisten Menschen sonst verborgen bleibt. Zu sehen sind zum Beispiel Stelzenfischer in Sri Lanka, Alvin - das bekannteste derzeit aktive Tauchboot -, Karten des Meeresbodens, das gefürchtete australische Leistenkrokodil und die Schönheit einer Welle im Sonnenlicht.Die Lektüre ist Unterhaltung, denn man erfährt etwa vom Nutzen eines Wurstbrotes auf dem Meeresgrund. Und sie ist Mahnung, denn es geht um die Müllkippe Ozean, um Überfischung und Zerstörung von Lebensräumen. Sicher ist: die Weltmeere zu erforschen und die entstandenen Schäden zu beheben, ist für Menschen und Natur überlebenswichtig. Dazu leistet dieses faszinierende Buch einen kleinen, aber wichtigen Beitrag.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: