Wo fehlt s uns denn heute Wie Patienten und Aerzte besser miteinander umgehen

Prijzen vanaf
24,99

Beschrijving

Bol Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der anderen.Nicht hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Der Behandlungsvertrag definiert Patienten und Ärzte als Vertragspartner. Diese sind aber auch nur Menschen und bringen ihre Persönlichkeiten, Erfahrungen und Erwartungen mit – ob sie wollen, oder nicht. Es „menschelt“ folglich auch in der Arzt-Patienten-Beziehung, und manchmal liegt die tiefere Ursache von gerichtlichen und anderen Auseinandersetzungen genau dort. Dieses Buch ist kein Fachbuch über Arzthaftungsrecht oder Psychologie. Es analysiert auf allgemein verständliche Weise die „innere Anatomie“ der Arzt-Patienten-Beziehung und vermittelt, wo notwendig, Hintergrundinformationen zum „System Medizin“, in dem sich die Akteure bewegen. In die verschiedenen Themen führen „Szenen aus dem klinischen Alltag“ ein, die dem Leser ermöglichen, den Protagonisten der Geschichten bei ihrem Handeln „zuzusehen“. Quasi nebenbei macht sich der Leser auf diese Weise Wissen zu eigen, welches ihm ermöglicht, sich im Dickicht des Gesundheitssystems besser zurechtzufinden und als „Betroffener“ souveräner agieren zu können. Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der anderen.Nicht hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Nur manchmal stimmt die Kommunikation nicht und das öffnet Missverständnissen Tür und Tor.

Vergelijk aanbieders (1)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 24,99
€ 2,99
 27,98
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
Beschrijving (1)

Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der anderen.Nicht hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Der Behandlungsvertrag definiert Patienten und Ärzte als Vertragspartner. Diese sind aber auch nur Menschen und bringen ihre Persönlichkeiten, Erfahrungen und Erwartungen mit – ob sie wollen, oder nicht. Es „menschelt“ folglich auch in der Arzt-Patienten-Beziehung, und manchmal liegt die tiefere Ursache von gerichtlichen und anderen Auseinandersetzungen genau dort. Dieses Buch ist kein Fachbuch über Arzthaftungsrecht oder Psychologie. Es analysiert auf allgemein verständliche Weise die „innere Anatomie“ der Arzt-Patienten-Beziehung und vermittelt, wo notwendig, Hintergrundinformationen zum „System Medizin“, in dem sich die Akteure bewegen. In die verschiedenen Themen führen „Szenen aus dem klinischen Alltag“ ein, die dem Leser ermöglichen, den Protagonisten der Geschichten bei ihrem Handeln „zuzusehen“. Quasi nebenbei macht sich der Leser auf diese Weise Wissen zu eigen, welches ihm ermöglicht, sich im Dickicht des Gesundheitssystems besser zurechtzufinden und als „Betroffener“ souveräner agieren zu können. Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der anderen.Nicht hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Nur manchmal stimmt die Kommunikation nicht und das öffnet Missverständnissen Tür und Tor.


Productspecificaties

EAN
  • 9783662591406

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: